Wie mache ich es bei Erbsen und Bohnen, bei denen ich eigentlich die frischen Schoten ernte - also z.B. Prinzessbohnen oder Stangenbohnen? Die dann einfach hängen lassen? Meist werden sie ja leider nur faulig und matschig und nicht irgendwann ausgetrocknet....
Wäre es eigentlich generell angebracht, nicht jedes Jahr Saatgut, das man von Pflanzen des Vorjahres selbst erhalten hat, wiederzuverwenden (im Sinne von "Genpool" oder sowas in der Art? Oder spielt das bei Pflanzen keine Rolle?) also dass man mal wechselt oder tauscht?
LG
die Lena
