Auf der Suche nach Antworten zum Mondkalender habe ich erstmals Tomaten und Paprikasamen ausgesät. Parallel zu diesem Versuch hat sich ein Samenkorn aus meinem Komposter in einem Pflanztopf entwickelt. Dieses Samenkorn hat sich wohl bei einer Kompostgabe im Substrat eingenistet und hat sich dann im Topf einer Bromelie entwickelt. Lange Zeit habe ich das hagere und unterernährte Pflänzchen beobachtet und habe ich mich vor gut einer Woche entschieden dem Pflänzlein eine Chance zu geben.
Auf dem nachfolgenden Bild sind zwei Pflanzen erkennbar, die linke Pflanze ist eine Harzfeuer aus gekauftem Samen, die rechte Pflanze ist die "wilde" Tomate und zu 99% von einem Samenkorn, welches ebenfalls von einer Harzfeuer stammt. Gentechnisch gesehen dürfte hier alles möglich sein da es sich um ein F1 Hybride handelt.
Wie auch immer, ich habe ein kleines Problem mit dem Farbunterschied der beiden Pflanzen, kann mir hier wer einen kleinen Hinweis geben?
