Blumenwiese anlegen
Verfasst: So Feb 24, 2013 23:39
Hallo allerseits,
Ich will gerne eine Wildblumenwiese anlegen, ungefaehr 25qm gross. Ich bewege mich bei diesem thema allerdings auf voellig unbekannten terrain....an blumen bin ich normalerweise nicht so interessiert und mit der anlage und pflege einer solchen wiese hab ich mich auch noch nirgendwo zu schaffen gemacht.
Ich habe schonmal in den anderen thread geschnueffelt, wegen dem maehen.
Meine frage ist nun: Das stueck wo ich gerne saeen moechte ist weitesgehend grass frei war aber nun seit 4 jahren mit einem riesen haufen mutterderde abgedeckt. der bagger war heute da und hat uns diesen haufen umgestapelt und ich habe angefangen die obere schicht zu lockern, damit man ueberhaput saeen kann. Mir ist aufgeallen, das kaum wuermer da sind (allerdings wimmelt es von wuermern auf meinem 2012 kohlbeet was sich danemben befindet). Macht das was?
Ich bin auch etwas durcheinander geraten, als ich mir nun angeguckt habe, was es samen maessig so im angebot gibt. Ich habe ein ganz gute website gefunden mit vielen verschiedenen mischungen, auch dem jeweiligen boden angepasst, aber weiss nun nicht ob
ich den sogenannten "wildflower meadow mix" (also mit graesern) oder die "annual wildfowers" (nur blumen) nehmen soll.....
Habe ich es richtig verstanden, das ich bei ersteren einfach druebermaehen kann im herbst, aber bei letzteren schon etwas mehr aufmerksamkeit aufwenden muss?
Ich tendiere mehr zu den Blumen, da wir auch gerne mit bienen anfangen wollen dieses Jahr!
Dann bin ich mal gespannt, was ihr meint.
Ich haeng noch ein bild an, da seht ihr wo mein beet aufhoert (wo die steine sind) und dann links davon wo der bagger den haufen weggeholt hat....und da schon ein bissel hab ich angefangen aufzulockern.
Ich will gerne eine Wildblumenwiese anlegen, ungefaehr 25qm gross. Ich bewege mich bei diesem thema allerdings auf voellig unbekannten terrain....an blumen bin ich normalerweise nicht so interessiert und mit der anlage und pflege einer solchen wiese hab ich mich auch noch nirgendwo zu schaffen gemacht.
Ich habe schonmal in den anderen thread geschnueffelt, wegen dem maehen.
Meine frage ist nun: Das stueck wo ich gerne saeen moechte ist weitesgehend grass frei war aber nun seit 4 jahren mit einem riesen haufen mutterderde abgedeckt. der bagger war heute da und hat uns diesen haufen umgestapelt und ich habe angefangen die obere schicht zu lockern, damit man ueberhaput saeen kann. Mir ist aufgeallen, das kaum wuermer da sind (allerdings wimmelt es von wuermern auf meinem 2012 kohlbeet was sich danemben befindet). Macht das was?
Ich bin auch etwas durcheinander geraten, als ich mir nun angeguckt habe, was es samen maessig so im angebot gibt. Ich habe ein ganz gute website gefunden mit vielen verschiedenen mischungen, auch dem jeweiligen boden angepasst, aber weiss nun nicht ob
ich den sogenannten "wildflower meadow mix" (also mit graesern) oder die "annual wildfowers" (nur blumen) nehmen soll.....
Habe ich es richtig verstanden, das ich bei ersteren einfach druebermaehen kann im herbst, aber bei letzteren schon etwas mehr aufmerksamkeit aufwenden muss?
Ich tendiere mehr zu den Blumen, da wir auch gerne mit bienen anfangen wollen dieses Jahr!
Dann bin ich mal gespannt, was ihr meint.
Ich haeng noch ein bild an, da seht ihr wo mein beet aufhoert (wo die steine sind) und dann links davon wo der bagger den haufen weggeholt hat....und da schon ein bissel hab ich angefangen aufzulockern.