Dahlien Farbe stimmt nicht

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Antworten
dreiem
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 01, 2008 22:36
Wohnort: Piemont / Provinz Cuneo

Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von dreiem » Di Sep 02, 2008 21:45

Hallo zusammen,
ich bin ein neuling, nicht nur bei bio-gärtner, nein überhaupt als gärtner. seit juliy guck ich immer wieder in eure seite und find ganz interessante anregungen.
nun hätt ich eine frage; ich liebe dahlien, vor allem die kräftigen rot und orange töne, aber meine
orange (fragt mich nicht nach dem namen, danke :oops: ) war von anfang an hell-lila
ändern dahlien, so wie die hortensien, je nach bodenbeschaffenheit, die farbe ? ? ? ?
kann mir jemand helfen, vielen dank zum voaus

weißauchnichtalles
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 298
Registriert: Sa Aug 30, 2008 18:14

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von weißauchnichtalles » Di Sep 02, 2008 22:18

Nein, die haben dir eine falsch ausgezeichnete Sorte verkauft. Baumarkt? Aber wenn du dich mal RICHTIG überraschen lassen willst, kauf mal Rosen bei Aldi oder Lidl. Wenn die anwachsen sollten (wie ich hörte, haben die Pflanzen dort neuerdings nicht mal mehr Wurzeln), kommt ganz verrücktes Zeug raus. Ich schreib das nur, weil ich weiß, wie es einen als Gartenneuling beim Anblick solcher Wühlkisten in den Fingern juckt.

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von Cerifera » Mi Sep 03, 2008 01:05

Dahlien ändern definitiv nicht ihre Farbe, genauso wie Gladiolen, Canna usw.

Hatte mir beim Dehner blaue Gladiolen mit weißer Mitte gekauft. Tja die waren dann lila und innen weiß. Tolle Abbildung... In der örtlichen Gärtnerei habe ich Bartfaden super schön blau blühen gesehen, auf dem Bild war der so pink abgebildet. Es ist super schwierig Pflanzen, Knollen oder Zwiebeln zu kaufen wenn sie nicht blühen! Das kann einem ÜBERALL passieren, egal ob Gärtnerei, Baumarkt oder Discounter. Und wenn mal ein "toller" Kunde die Etiketten vertauscht ist es auch ganz nett....

Im Aldi hatte ich mir im Herbst Blumenzwiebeln gekauft und die hatten diesen Frühling allesamt prächtig geblüht, es gab zwar ein paar einzelne Ausfälle, jedoch hat da die Zwiebel schon aus der Erde geschaut und ich war selbst daran Schuld. Ich hatte zuvor noch nie Frühlingszwiebeln gesetzt - jetzt kenn ich die Faustregel ;-)
Nur alle Krokus vom Aldi blühten gelb - ALLE! Obwohl auf der Packung bunte abgebildet waren. Von den Krokus habe ich allerdings gehört, dass diese die Farbe wechseln können durch die Bestäubung. Weiß aber wirklich nicht ob dies stimmt - das könnte ich frühestens bestätigen wenn die Krokus Anfang nächsten Jahres wieder blühen.

Die Dahlien und Gladiolen werde ich fortan immer beschriften, so weiß ich beim Einsetzen im nächsten Jahr noch wo was hinkommt. Cannas habe ich nur rote, da ist es etwas einfacher. Bei den Frühlingszwiebeln bin ich auch so vorgegangen, werde sie heuer jedoch an einen festen Standort setzen. Ach was sind winterharte Pflanzen und Zwiebeln für ein Segen ;-)
Die Beschriftung mache ich nicht mehr auf Papier oder mit Stecketiketten, da hält keine Schrift lange darauf. Habe Papierstückchen mit Kuli beschriftet und in die Plastikverschlussbeutelchen, die Schrift nach unten gedreht, somit ist es sonnen- und auch wassersicher.

LG Cerifera

dreiem
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 21
Registriert: Di Jul 01, 2008 22:36
Wohnort: Piemont / Provinz Cuneo

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von dreiem » Mi Sep 03, 2008 12:38

Vielen dank weissauchnichtalles und cerifera
dann bin ich ja mal beruhigt, die idee von cerifera darf ich sicher kopieren, selber beschriften, wenn man sieht in welcher farbe die knolle blüht, ist wohl die sicherste methode
lg dreiem

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von federmohn » Sa Sep 06, 2008 13:12

Hi,

leider wird die Farbe von Dahlien auch stark vom Boden bestimmt - da muss nicht einmal eine falsche Auszeichnung im Handel schuld sein. Abhängig von ph-Wert und Nährstoffzusammensetzung kann die Farbe so stark schwanken, dass ich mich manchmal frage, wie man da überhaupt noch eine Sorte bestimmen kann. :roll:

weißauchnichtalles
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 298
Registriert: Sa Aug 30, 2008 18:14

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von weißauchnichtalles » Sa Sep 06, 2008 13:20

Hallo Federmohn, küss die Haaaaand erst mal, wir hatten ja noch nicht das Vergnügen!
Wirklich? Orange zu lila? Ich dachte immer, das ist nur bei Pflanzen, die einen bestimmten Farbstoff - irgendwas mit A - enthalten. Rotkohl, manche Petunien und Hortensien. LG Kirsten

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von federmohn » Sa Sep 06, 2008 13:29

Hi,

orange zu lila ist vielleicht ein bißchen krass.

Aber kräftig-orange zu blass-lachs habe ich schon erlebt. Und bei der Farbpalette rosa zu lila ist sowieso alles möglich.

weißauchnichtalles
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 298
Registriert: Sa Aug 30, 2008 18:14

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von weißauchnichtalles » Sa Sep 06, 2008 13:51

Und hast du da auch schon mal getestet, ob sich die Farbe bei derselben Knolle verändern lässt? Z.B. im nächsten Jahr saure Milch ins Gießwasser getan? Oder woanders verbuddelt? LG Kirsten

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von federmohn » Sa Sep 06, 2008 13:58

Hi,

ja - der erwähnte Farbwechsel fand mit derselben Knolle statt. Hatte sie einer Freundin geschenkt, deren Boden etwas anders ist als meiner.

Und Farbabweichungen bei Dahlien von seriösen Händlern (also wo ich mir mit der korrekten Auszeichnung der Knollen sehr sicher bin) sind auch schon häufiger vorgekommen.

weißauchnichtalles
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 298
Registriert: Sa Aug 30, 2008 18:14

Re: Dahlien Farbe stimmt nicht

Beitrag von weißauchnichtalles » Sa Sep 06, 2008 14:09

Na ja, dann bin ich zumindest froh, dass ich dreiem keinen totalen Bockmist erzählt habe. Aber gut zu wissen, danke!

Antworten