Clematis kaufen, überwintern und nächstes Jahr setzen?
Verfasst: Do Aug 19, 2010 15:16
Hallo zusammen,
ich habe im Garten einen alten Kirschbaum. Der ist höchst wahrscheinlich tot. Mit dem Vermieter haben wir vereinbart ihn stehen zu lassen. Derzeit stellt er auch keine Gefahr dar. Er stört aber auch nicht. Sieht nur nicht doll aus.
Ich habe mir nun überlegt, dass ich ihn gerne mit Clematis begrünen will. Allerdings haben wir hier ja einen schweren Lehmboden. Der lässt sich sehr schwer ausheben. Nach Regen geht es eigentlich. Ich müsste ihn für die Clematis natürlich tief ausheben und mit Kompost und evtl. Sand mischen, damit er etwas leichter wird. Und eine Drainage unterlegen. Aber ich denke als Drainage bleibe ich bei Sand.
Nun weiß ich nicht - soll ich es dieses Jahr noch machen? Ich bin mehr oder weniger auf die feuchte Jahreszeit angewiesen, um es mir selbst nicht all zu schwer zu machen.
Wie ist es dann aber mit überwintern? Ich habe zwei Clematis in einer Schubkarre. Habe sie vom Lidl gekauft und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Die Pflanze wächst gut und nach einem Monat blüht sie nun sogar.
Aber umsetzen mögen sie ja nicht - oder?
Die Idee wäre also - entweder jetzt dieses Jahr schon setzen (derzeit bekommt man sie ja auch in vielen Supermärkten recht günstig).
Oder ich kauf mir jetzt eine im Supermarkt und behalte sie im Topf im frostsicheren Bereich und pflanze sie im Frühjahr.
Wenn ich nächstes Jahr erst eine kaufen will, dann bekomme ich zur Regenzeit nur welche im Blumenfachhandel - und da zahlt man pro Topf fast 20Euro (im Supermarkt für 5-8 Euro). Möchte da nicht zu viel ausgeben.
Was meint ihr?
ich habe im Garten einen alten Kirschbaum. Der ist höchst wahrscheinlich tot. Mit dem Vermieter haben wir vereinbart ihn stehen zu lassen. Derzeit stellt er auch keine Gefahr dar. Er stört aber auch nicht. Sieht nur nicht doll aus.
Ich habe mir nun überlegt, dass ich ihn gerne mit Clematis begrünen will. Allerdings haben wir hier ja einen schweren Lehmboden. Der lässt sich sehr schwer ausheben. Nach Regen geht es eigentlich. Ich müsste ihn für die Clematis natürlich tief ausheben und mit Kompost und evtl. Sand mischen, damit er etwas leichter wird. Und eine Drainage unterlegen. Aber ich denke als Drainage bleibe ich bei Sand.
Nun weiß ich nicht - soll ich es dieses Jahr noch machen? Ich bin mehr oder weniger auf die feuchte Jahreszeit angewiesen, um es mir selbst nicht all zu schwer zu machen.
Wie ist es dann aber mit überwintern? Ich habe zwei Clematis in einer Schubkarre. Habe sie vom Lidl gekauft und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Die Pflanze wächst gut und nach einem Monat blüht sie nun sogar.
Aber umsetzen mögen sie ja nicht - oder?
Die Idee wäre also - entweder jetzt dieses Jahr schon setzen (derzeit bekommt man sie ja auch in vielen Supermärkten recht günstig).
Oder ich kauf mir jetzt eine im Supermarkt und behalte sie im Topf im frostsicheren Bereich und pflanze sie im Frühjahr.
Wenn ich nächstes Jahr erst eine kaufen will, dann bekomme ich zur Regenzeit nur welche im Blumenfachhandel - und da zahlt man pro Topf fast 20Euro (im Supermarkt für 5-8 Euro). Möchte da nicht zu viel ausgeben.
Was meint ihr?