Seite 1 von 2
Dahlien
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 14:41
von Ronja
hi
wann macht ihr eure dahlien in die erde? nach frost schauts momentan nicht aus. ist aber tierisch naß im garten. soll ich noch ein paar tage abwarten, kann die knollen ja nicht in die nasse erde legen. aber dann? noch abwarten bis garantiert keine kälte mehr über uns hereinbricht oder es wagen? ich tendier zum wagen
grüße von ronja
Re: Dahlien
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 14:51
von Ludmilla
Hi Ronja, meine sind schon ein weilchen drinn und einige gucken schon raus - die haben aber einen Baum als Schirm, also weniger frostgefährdet. Nass ist es hier ja nur wenn ich giesse

Re: Dahlien
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 14:59
von Carolyn
Meine Dahlienknollen sind ebenfalls schon eine Weile in der Erde und beginnen auszutreiben. Sie haben ja eine "Schutzschicht" aus Erde, da sind kalte Temperaturen nicht sooo gefährlich. Bis Erde durchfriert, muss es ja doch ein Weilchen länger kalt sein.
Re: Dahlien
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 15:45
von Cerifera
meine roten Dahlien die Schwiegerpapa nicht mehr untergebracht hat sind seit eineinhalb Wochen in der Erde (was ich viel zu spät finde) Habe noch eine andere Dahlie gut 3 Wochen vorher raus aber ich weiß nicht ob die schon gekommen ist- ist glaub ich noch nix zu sehen

hab ehrlich gesagt noch nicht geschaut. Diese zwei Stück haben nur 1 Euro gekostet es wäre also zu verschmerzen aber die hatten letztes Jahr sogar schon geblüht obwohl ich sie erst Ende Juni rum reingesetzt hatte. War eine Schmuckdahlie in weiß mit pinken Streifen

Re: Dahlien
Verfasst: Mi Mai 13, 2009 18:47
von Cerifera
könnte das meine Dahlie sein? Ist das einzige was ich nicht zuordenen kann - andernfalls ist sie wohl kaputt gegangen

Re: Dahlien
Verfasst: Do Mai 14, 2009 11:12
von Carolyn
Also ich sehe da vieles, aber keine Dahlie.
Ist das die mit anderthalb Wochen oder die mit vier Wochen? Nach anderthalb Wochen müssen die nämlich noch nicht unbedingt treiben.
Re: Dahlien
Verfasst: Do Mai 14, 2009 19:28
von Cerifera
ne ne das ist die die ich schon im April rein hab hätte ich gedacht. Hmmm... na was das dann wohl wieder ist

habe dort nur Dahlien, Gladiolen, Glücksklee und Wunderblume rein.
Re: Dahlien
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 20:54
von gauner
Hallo Cerifera, hast du da auch nicht einen kleinen Borretsch? Seit Winter bis jetzt tu ich im Gemüse- und Blumengarten nur noch
junge Pflanzerl ausreissen

Re: Dahlien
Verfasst: Fr Mai 15, 2009 22:32
von Cerifera
keine Ahnung. Hatte den zwar letztes Jahr gesäht aber es kam kein einziges Pflänzchen (Saat war wohl uralt...) Heuer hab ich welchen gesäht - ins Beet finde den wunder wunderschön ;-) aber der ist im Vergleich zu dem Winzling (den ich ohne Brille ja schon fasst nicht erkennen kann glaube meine Augen sind schlechter geworden

) sind die gesähten fast doppelt so groß

aber ich lass da jetzt eh alles stehen. Erst wenn ich das Unkraut erkenne reiß ich es raus so wie zwei Winden die heute an mein Tränendes Herz wollten

Re: Dahlien
Verfasst: So Mai 17, 2009 23:11
von tanteberta
Ronja hat geschrieben:hi
wann macht ihr eure dahlien in die erde? nach frost schauts momentan nicht aus. ist aber tierisch naß im garten. soll ich noch ein paar tage abwarten, kann die knollen ja nicht in die nasse erde legen. aber dann? noch abwarten bis garantiert keine kälte mehr über uns hereinbricht oder es wagen? ich tendier zum wagen
grüße von ronja
hallöchen, die Dahlien, die Dahlien, die schmecken den Schnecken ja ziemlich gut, wenn sie aus der Erde kommen: deshalb ist es eigentlich ganz günstig, wenn sie schon ein wenig vorgetrieben werden - dann kann man auch die, die nicht mehr treiben wollen wegschmeißen und die jungen Pflänzchen erst wenn sie etwas größer sind, einpflanzen. Das mach ich schon seit 2 Jahren so, hat sich bewährt. Sollen nur im Garten dann nicht tiefer eingesetzt werden, als sie im Vorziehtopf waren.Naja, das ist dann was fürs nächste Jahr.. Viel Glück und gute Schneckenjagd! (Ich geh nachts mit der Taschenlampe an die gefährdeten Pflanzen, pflück die Schnecken mit einer kleinen Zange, tu sie in eine Tüte und so in den Biomüll - haben sie noch ein wenig was als Henkersmahlzeit) Shöne Grüße von tanteberta
Re: Dahlien
Verfasst: Mo Mai 18, 2009 07:33
von Mama Heike
Gut zu wissen, ich habe es noch nicht geschafft, unsere Knollen zu setzen. Dann werd ich wohl auch erstmal einen Topf nehmen.
Re: Dahlien
Verfasst: Mo Mai 18, 2009 07:38
von Ludmilla
Fürs nächste Jahr merk ich mir das auch vor - letztes Jahr hatte ich die Dahlien neu, schon blühend, in Töpfen. Beim überwintern habens einige nicht geschafft, und jetzt haben die Schnecken alle die wachsen wollten gestutzt. Gerade noch 2 für die ich keinen Platz gefunden hatte, werden im Topf gross werden dürfen
