Seite 1 von 1

Tränendes Herz

Verfasst: Do Feb 19, 2009 10:06
von Nemesia
Ich hätte gerne ein Tränendes Herz in meinem Garten. Jetzt habe ich gelesen, dass diese Blume am besten im Streu-oder Halbschatten steht. Das ist kein Problem, da finde ich sicherlich ein Plätzchen. Was mir mehr Sorgen macht ist, dass das Tränende Herz mit Spätfrösten im April/Mai nicht zurechtkommt!!??
Kann mir da jemand etwas zu sagen? Reicht es, die Pflanze in drohenden Frostnächten unter eine Folie zu stecken??? Und wie überlebt sie dann überhaupt den Winter???
LG von Nemesia :wink:

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Do Feb 19, 2009 15:30
von Cerifera
Das Herzchen schlummert wie Tulpen, Erdbeeren, Pfefferminze usw. eingezogen im Boden und ist "inaktiv". Wenn es allerdings austreibt sind die Triebe sehr angreifbar, am besten mal stellt es etwas geschützt auf oder zwischen anderen Blumen die vor dem eisigen Wind schützen.

Hatte letztes Jahr kein Problem mit meinem es gab aber auch keine Fröste mehr. Hast Du ein Gartenvlies? Gibts momentan bei der Norma für 2,99 bis inkl. morgen. Glaub im Dehner hatten ses auch aber für 1 Euro mehr. Dieses Vlies lässt Regen, Luft und Wasser durch schützt aber vor Frost. So bringe ich meine ganzen empfindlichen Bäume und Minzen durch den Winter kann Dir das nur empfehlen. Es reicht wenn Du zwei Bambusstäbe in den Boden reinsteckst oder Deko-Stecker und das Vlies rumwickelst.

Folie würde ich nicht empfehlen, da die Sonneneinstrahlung sehr krass auf die Pflanzen einwirken kann, sie können schwitzen, ersticken, erfrieren, austrocknen...

LG
Cerifera

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Do Feb 19, 2009 21:01
von Yggdrasil
Wächst bei mir seit Jahren - ohne jeglichen Schutz.
Jetzt müsste man mal nachsehen wie viele verschiedene Sorten es davon gibt.
Ich habe da eine ziemlich blasse Variante die zudem auch noch recht niedrig bleibt.
Wächst auch ziemlich nach Norden ausgerichtet und muss sich den Platz mit einem Farn teilen.
Hab die nie irgendwie besonders gedüngt oder sonstwas damit gemacht - also auch nicht abgeschnitten und so ..
Muss allerdings den Farn öfters zügeln. Beim Tränenden Herz musste ich das noch nicht.

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 08:31
von Nemesia
Danke für eure Antworten. Gartenvlies habe ich nicht..und einen Norma gibts hier in der Nähe leider auch nicht..Aber es wird sich schon was finden...Die Folie hätte ich sowieso nur nachts über das Tränende Herz gelegt...im April/Mai ist der Frost ja nur nachts ein Problem...Aber ich denke Vlies ist trotzdem besser.., da hast Du schon recht, Cerifera.
Ich werde wohl das Herzchen mit Gemswurz kombinieren...das stell ich mir im Moment ganz schön vor...Mit den Sorten muss ich auch noch mal gucken...ich hätte schon gerne eine kräftigere Farbe..

LG von Nemesia :wink:

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 12:28
von Cerifera
also ich hab meins vom Baldur. Da gibts ein dreierPaket recht günstig mit zwei roten und einer weißen. Ich denke der Frost wird weniger schädlich sein als die bei mir vorherrschenden sch..ß Nacktschnecken! Die haben mir letztes Jahr eine Pflanze kaputt gefressen (Frost gabs keinen mehr) und die andre wurde prächtig in einem dunklen rosa-pink mit weißen Zipfeln. Die weiße hab ich einer Freundin geschenkt.

LG
Cerifera

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Di Apr 21, 2009 11:28
von tanteberta
Schlimmer als Frost: Nach zwei, drei Jahren hab ich mein Tränendes Herz leider irgendwie untergewühlt, obwohl ich ein Schildchen daneben gesteckt hatte. Es war etwas mickrig, weil der Boden da stark von Strauchwurzeln durchzogen ist, sah aber zusammen mit Gemswurz (!) daneben schon ganz nett aus.Frost- Gefahr ist bestimmt nur im ersten Jahr, wenn sie zu früh gepflanzt wurde. allerdings vielleicht im Westerwald tatsächlich mehr als bei uns in Frankfurt. Weil aber nach der Blüte die Blätter bald einziehen, ist wie gesagt, die größte Gefahr eher, dass das Tränende Herz vergessen wird... Wenn die süßen kleinen gefiederten Blättchen dann doch wieder rauskommen, ist das immer eine große Freude. Viel Erfolg! tanteberta

Re: Tränendes Herz

Verfasst: Fr Mai 01, 2009 15:40
von Nemesia
tanteberta hat geschrieben: Wenn die süßen kleinen gefiederten Blättchen dann doch wieder rauskommen, ist das immer eine große Freude. Viel Erfolg! tanteberta
Danke tanteberta, ich habe mir inzwischen zwei Tränende Herzen und zwei Gemswurze aus einer Gärtnerei geholt. Die sind wunderschön :grin: und ergänzen sich auch wirklich gut :thumbsup: Falls es noch mal Nachtfrost geben sollte, werde ich sie entsprechend abdecken und schützen.

LG von Nemesia :wink: