immergrüne Gräser zurückschneiden?

Blumen aller Art, Farne, und Gräser
Antworten
elation
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 25, 2008 21:11

immergrüne Gräser zurückschneiden?

Beitrag von elation » So Jan 25, 2009 21:17

Hallo,

ich habe ganz viele immergrüne Gräser im Garten. Sie sehen jetzt aber ziemlich mitgenommen aus. Kann ich sie jetzt radikal zurückschneiden? Oder bin ich sie dann für immer los? Meine Rechereche ergib irgendwie widersprüchliche Ergebnisse.

Grüße
elation

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: immergrüne Gräser zurückschneiden?

Beitrag von Cerifera » Di Jan 27, 2009 15:17

wie kalt ist es bei Dir noch? Man sollte eigentlich nichts unter 5 Grad PLUS schneiden! Meine Pflanzen sehen auch alle mitgenommen aus. Beim Zebragras bindet man im Herbst alles zusammen und im Frühjahr wird es dann kurz über dem Boden vor dem Neuaustrieb abgeschnitten. Aber bei den eisigen Temperaturen würde ich nichts machen außer den Schnee (wenn einer nochmal fällt) davon abschütteln.

LG
Cerifera

elation
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Sa Okt 25, 2008 21:11

Re: immergrüne Gräser zurückschneiden?

Beitrag von elation » Di Jan 27, 2009 20:13

Tja, hier im NRW ist es wohl auch noch zu kalt was zu schneiden.

Zebragras habe ich im Garten nicht. Aber es sind verschiedenen Carex-Sorten vorhanden. Sollten die auch im Frühling geschnitten werden? Ich habe einige große Exemplare und habe echt Angst was falsch zu machen. Wie schnell wachsen die dann nach?

Vielen Dank!
elation

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: immergrüne Gräser zurückschneiden?

Beitrag von Cerifera » Do Jan 29, 2009 14:27

http://www.gartengestaltung24.de/pflanz ... segge.html

http://www.pflanzen-vielfalt.de/?cPath=1586

vielleicht hilft Dir das weiter. Aber überall hab ich was von Frühjahrsschnitt gelesen und ne handbreit überm Boden. Allerdings habe ich auch ein grün-weißes immergrünes Ziergras, ich habe das auch erst seit letztem Jahr. Ich warte wie es sich heuer entwickelt und habe es nicht geschnitten, es hat den Frost bisher gut überstanden.

LG
Cerifera

Antworten