Seite 4 von 7

Re: Mein Garten

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 08:48
von Mama Heike
Sind wieder schöne Bilder, Cerifera! :smile:
Der Kürbis ist krass. So einen hatte ich damals in Thüringen auch. Unsere fast Nachbarn in einem Schrebergarten die haben da so ellenlange Kürbis von einer Pergola runterhängen. Hab ich so noch nie gesehen.

Re: Mein Garten

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 12:18
von Cerifera
Kannst Du da Samen bekommen :mrgreen: hört sich gut an.

Die Kürbissamen sind vom Lidl ;-) für 19 Cent. Man darf halt nur eine Frucht dran lassen und muss sie vor Vogelfraß schützen. Sonst hab ich nix gemacht.

Re: Mein Garten

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 18:33
von Bio-Hotel Kaufmann
Cerifera hat geschrieben:Hier ein paar Bildchen vom 13.9. :mrgreen:
Wie alt ist denn der Blauglockenbaum? würd mich interessieren, denn ich hab auch zwei kleine :)

Re: Mein Garten

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 22:45
von Cerifera
der ist jetzt 2 Jahre bei mir und war angeblich schon ein Jahr alt = 3 Jahre. Hatte aber heuer erst richtig an Wachstum zugelegt vorher hatte er nur rumgeeiert der muss erst richtig anwachsen und unser Boden hier ist recht hartnäckig. Viel gießen und düngen (Kompost) haben hier gehofen. Im Winter pack ich den aber immer unter ca. 4 Lagen Gartenvlies ein.

Re: Mein Garten

Verfasst: Di Sep 22, 2009 07:37
von Mama Heike
Cerifera hat geschrieben:Kannst Du da Samen bekommen :mrgreen: hört sich gut an.
Glaub ich eher nicht, da ich mit denen so gar keinen Kontakt habe. Ich hab das nur gesehen, als ich auf der Suche nach unserer Katze war. Die schöne graue Main Coon ist verschwunden. :cry:

Re: Mein Garten

Verfasst: Di Sep 22, 2009 09:58
von Cerifera
och nööööööööö die süße Miez! Was machst Du denn jetzt? Hast Du sie mit ihren Leckerlies gelockt und Suchanzeigen ausgehängt/Tierheim nachgefragt. Oh man das tut mir echt leid Heike :sad:

Re: Mein Garten

Verfasst: Di Sep 22, 2009 21:09
von Mama Heike
Ich hab sie eben nur gesucht, weil die von sich aus nicht weg rennen würde. Entweder, die hat jemand eingepackt, was aber unwahrscheinlich ist, oder sie ist tot. Sie war ja schon sechs Jahre, da bleiben die am Haus. Von fremden ließ sie sich nicht anfassen, drum glaub ich nicht, das die einer mitgenommen hat. Am Strassenrand lag sie Gott sei Dank auch nicht. Bleibt nur noch, das sie irgendwo reingekrochen ist, wo dann jemand zu gemacht hat, z.B. Schuppen. Oder sie hat was vergiftetes gefressen. Viele legen Giftköder für die Mäuse aus. Hat sie eine erwischt, die das grad gefressen hat, dann wirkt das auch bei ihr. :sad:
Solange ich sie nicht tot gesehen habe, lebt sie auch für mich, nur eben woanders.

Re: Mein Garten

Verfasst: Di Sep 22, 2009 23:06
von Cerifera
Suchst Du nicht nach ihr? Ich würde da stundenlang und kilometerweit laufen und an ihren Lieblingsplätzen zuerst nachsehen. Vielleicht hilft es wenn Du einen Deiner Hundies mitnimmst? Mensch die arme Maus - am Ende ist sie in einer Garage eingesperrt und die Leute sind in Urlaub gefahren :eek:

Re: Mein Garten

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 08:53
von Mama Heike
Klar hab ich auch gesucht, aber die nähere Nachbarschaft kennt unsere Katze und wurde uns Bescheid geben.
Ansonsten sind hier nur weit und breit Felder, wo soll man da anfangen? Den Hunden ist die Katze eh egal, das würden die nicht anzeigen, das die irgendwo ist. Im Garten jagen sie die schon mal aus Spass.
So sind eben Katzen, da kann man nicht viel machen. Wenn die frei wäre, würde sie allein kommen. Die war schon immer mal Tageweise unterwegs, aber nie mehr als zwei.

Re: Mein Garten

Verfasst: Mi Sep 23, 2009 14:53
von Carolyn
Wenn Katzen merken, dass es mit ihnen zu Ende geht, verkriechen sie sich ja meistens irgendwo unauffindbar. Wir haben unsere Katzen selten gefunden in all den Jahren, die waren einfach irgendwann weg. :???:

Ich hoffe für Dich, dass sie wieder auftaucht! Zerstrubbelt und ausgehungert morgens um sieben maunzend vor der Türe sitzend. :wink: Wahlweise auch am hellichten Tag, als wäre nichts gewesen.

Re: Mein Garten

Verfasst: Do Sep 24, 2009 07:56
von Mama Heike
Danke, darauf warte ich auch.

Re: Mein Garten

Verfasst: Fr Sep 25, 2009 03:07
von Cerifera
"Das Kontingent für Dateianhänge ist bereits vollständig ausgenutzt."
-> Darum ist mein erster Beitrag verschwunden :doh:

Hier gibts jetzt die beiden Vergleiche, hoffentlich kann mans noch lesen.

Bild

- Das rechte Bild zeigt den Abschnitt nach dem Steinweg bis nach hinten. Das Beet wurde im Frühjahr 08 auf Vordermann gebracht.
- Anschließend folgte im Herbst der lilane Teil mit Blauglockenbaum, Scillas, Lein, Sibirische Iris...
- Frühjahr 2009 machte ich dann das mittlere Stück (rot) noch komplett neu.

Wo die lilane und die rote Linie sind war vorher alles nur Gras. Das lilane geht in etwa nochmal ein Stück so breit nach rechts den Zaun entlang...

Bild

Die Weigelie war nur noch ein Besen ohne Blüten und mit wenigen Blättern. Nach zweimaligem Schnitt sieht sie schon ganz passabel aus. Ok ich gebs zu ein oder zwei Äste hatte ich mit der Axt entfernt wie ich es auch bei den Forsythien schon tun musste - was will man auch mit armdicken Ästen die nur oben ganz wenig grün sind und vielleicht bisschen blühen...

Wie gefällt es Euch und habt Ihr noch Ideen was ich im hinteren Teil des Staudenbeetes pflanzen kann? Am Zaun sind wie gesagt die Heliopsis (Sonnenauge) aber die sind auch am Beetrand. Somit ist die Höhe total verteilt und alles wirkt nur noch gelb und eintönig. Die Ringelblumen machen es da auch nicht besser. Was blüht im Sommer bis zum Frost am besten und wird gut zaunhoch?

Hier das Staudenbeet im Hochsommer:
Bild