ich wollte mich an Erwins Aufruf beteiligen und einfach mal was schreiben - da fällt mir gerade ein, ein Lehrer von mir vor einem halben Jahrhundert ...... du sollst etwas erzählen und keinen Bericht verfassen ! Ich bitte um Gnade, wenn es wieder nicht gelingt.
Ich sitze zu Hause "in" der Wohnung, weil .... siehe oben.
Noch am Samstagmittag war es entschieden zu warm, um draußen irgendetwas zu tun, am Sonntag dann super, bewölkt und dadurch angenehm.

Gestern ging es dann los

Am Morgen, so zwischen 7 und 8 Uhr noch relativ normal, leicht bewölkt und Temperaturen von 20 Grad. Jedoch wurde es dann zusehends dunkler und windiger.
Was den Wind anbetrifft, sind wir hier so zwischen Berg und Meer einiges gewöhnt ....... er steigert sich immer im Laufe des Tages.
Dann so gegen 10 oder 11 Uhr der erste querfallende Regen und ein Wind, der sich von Stunde zu Stunde weiter intensivierte. Irgendwie wurde es ungemütlich, und ich wollte dann doch mal das Außenthermometer konsultieren, und siehe da, es waren gerade noch 13 Grad ( somit ein Temperatursturz um rd 20 Grad) und das wurde dann auch nicht besser, im Gegenteil - je später der Abend desto intensiver der Sturm. Ich hatte mal wieder Angst, dass mir irgendwas um die Ohren fliegt

An Schlaf war nicht zu denken, eine tolle Geräuschkulisse

Und dann heute morgen eine Seenlandschaft um mich rum. Zum Glück hat es dann erstmal aufgehört, weiterzuregnen, so dass das Wasser einsickern kann. Was mittlerweile auch geschehen ist.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht, denn durch ist es noch nicht.
Bei Euch soll es ja jetzt besser werden, viel Freude daran
Roccalana
