Frühlingsgruss aus dem Jura
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Na guck, dann hat sich doch das Rätsel mit den Erdbeeren gelöst!
Lieben Gruß,
Mia
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
- Brösel
- Gartenprofessor
- Beiträge: 233
- Registriert: Mo Nov 18, 2013 15:24
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: mitten in der Großstadt
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Hui, die Krokusse explodieren geradezu und die Tulpen erheben ihre Häupter! Frühling!
(Naja die Nachttemperaturen sind allerdings noch etwas frostig mit -1°C).

-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Danke für das schöne Foto!
Gruß zurück!
Mia
Gruß zurück!
Mia

Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa Jun 15, 2013 23:50
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura

Hier hatte ich etwas fotografiert, was niemand identifizieren konnte. Und ich hatte versprochen, mich mit einem neuen Foto zu melden, wenn es blüht. Es ist soweit. Tatataaaa

Es ist eine Gämswurz. Jedenfalls soweit ich es checke.
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Hi Sis,
bist Du SICHER, dass Du die selbe Pflanze erwischt hast? Die Blätter dieser Art sind zipfeliger und leichter als die auf dem ersten Foto... So zweifelte ich, bis ich in folgendem link den Zugang zur "kriechenden Gämswurz " fand:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... mswurz.htm
Oki, passt!!!!
Lieben Gruß,
Mia

bist Du SICHER, dass Du die selbe Pflanze erwischt hast? Die Blätter dieser Art sind zipfeliger und leichter als die auf dem ersten Foto... So zweifelte ich, bis ich in folgendem link den Zugang zur "kriechenden Gämswurz " fand:
http://www.blumeninschwaben.de/Zweikeim ... mswurz.htm
Oki, passt!!!!
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa Jun 15, 2013 23:50
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Ja, ich bin sicher. Ich konnte mir die Stelle aufgrund von speziellen Sachen in der Umgebung genau merken. Ausserdem komm ich da jeden Tag auf dem Heimweg mit dem Hund vorbei :-)
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Ja, Sis,
ich habe es ja auch schon eingeräumt! ERST zweifelte ich, BIS ich die richte Stelle im link fand...
Lieben Gruß,
Mia

ich habe es ja auch schon eingeräumt! ERST zweifelte ich, BIS ich die richte Stelle im link fand...

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Gartenprofessor
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa Jun 15, 2013 23:50
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Frühlingsgruss aus dem Jura
Schlimmstenfalls hätt ich dir die Blumen nochmal mit den gleichen Ästen wie im ersten Bild fotografieren können *kicher*Mia hat geschrieben:Ja, Sis,![]()
ich habe es ja auch schon eingeräumt! ERST zweifelte ich, BIS ich die richte Stelle im link fand...![]()
Lieben Gruß,
Mia
