Seite 1 von 1

Nutzpflanzen in der Wohnung per LED beleuchtung.

Verfasst: Di Jul 30, 2013 20:07
von mystd
Ich habe vor bei mir alle ungenutzten flächen, haupsächlich die wände (habe hohe decken wegen altbau), für nutzpflanzen zurechtzumachen. Pflanzen LED beleuchtung ist leider noch in den kinderschuhen daher muss man viel viel recherche betreiben, besonders wenn man strom spaaren möchte. Die Stromkosten für ca. 100 pflanzen sind bei 30-50€ Pro monat jenachdem wie gut man alles elektrotechnisch umgesetzt hat. Die abwärme könnte etwas problematisch werden. Bei 100 1W LEDs sind ca. 30W-40W abwärme, dies würde die wohnungstemperatur erhöhen. Dazu muss ich noch informationen finden wie man das am besten berechnet. Pflanzen produzieren zum glück keine wärme wie ich durch recherche finden konnte, aber sie erhöhen die luftfeuchtigkeit. Meine frage: wenn ich 100 pflanzen in einer 43m² wohnung mit hohen decken habe, ist sie dann noch bewohnbar oder fallen mir die tapeten entgegen wegen der luftfeuchtigkeit?
Sollte die luffeuchtigkeit zu hoch sein habe ich mir überlegt die pflanzen in ein preiswertes DIY plastikfolien biotop zu packen. Mit reisverschluss damit man an die pflanzen kommt. Problem hierbei ist das ich die LEDs so anbringen muss das die kühlung ausserhalb ist und die abwärme an die zimmerluft weitergegeben wird. Ist etwas umständlich aber machbar.
Sooo aber was ist dann mit pilzbefall etc. wenn die pflanzen in den folienbiotopen sind? In einem gewächshaus kann man ja einfach lüften und das wasser sickert am boden ab, das fällt in der wohnung weg. Wie löse ich dies am besten?

Ich brauch so viel infos wie möglich, wenn euch probleme/lösungen einfallen immer her damit. Ich möchte alles gut durchplanen, wäre zu schade wenn ich mitten im projekt aufhören muss da etwas nicht stimmt. Ich fange natürlich erst klein an mit 2-3 pflanzen, es soll aber so durchgeplant sein das ich es auf die ganze wohnung erweitern kann.

Re: Nutzpflanzen in der Wohnung per LED beleuchtung.

Verfasst: Mi Jul 31, 2013 20:24
von Mia
Geh mal in ein Hanf-Forum,

die können Dir das mit Sicherheit sagen. Der Anbau von Marihuana ist in D. allerdings verboten. Aber wenn Du nur wegen der Beleuchtung fragst, haben die mit Sicherheit die besten Infos.

Gott zum Gruße,

Mia