Genau so etwas hatte ich von Bayer (vor acht oder zehn Jahren mal, gegen Schildläuse an einer mannshohen Aralie). Mal sehen, was die Giftabteilung im Gartencenter heute zu bieten hat.Brösel hat geschrieben:Wenn gar nix mehr hilft nehm ich immer das da. http://www.gruenconcept.de/shop/media/c ... 5-mail.jpg.
Efeutute hat Probleme + Trauermücken
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Efeutute hat Probleme + Trauermücken
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Brösel
- Gartenprofessor
- Beiträge: 233
- Registriert: Mo Nov 18, 2013 15:24
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: mitten in der Großstadt
Re: Efeutute hat Probleme + Trauermücken
Ah, ich hatte noch eine blöde Idee. Kann es sein, dass das fliegene Viechzeugs keine Trauermücken, sondern geflügelte Blattläuse sind? Manchmal bilden sich geflügelte Generationen heraus. Dann verbreitet sich diese Pest nochmehr.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Efeutute hat Probleme + Trauermücken
Geflügelte Blattläuse würde ich erkennen, mit Blattläusen hatte ich durchaus schon öfters Probleme. Außerdem fliegen einem die ja eher auch nicht ständig am Schreibtisch vor der Nase und dem Mund herum, so dass man sie versehentlich einatmet oder verschluckt. 

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)