
Hab ich hier auch schon mal geschrieben. Früher habe ich mir die stehenden und die hängenden beim Gärtner meines Vertrauens gekauft. Nicht dass ich mit denen unzufrieden gewesen wäre. Ganz im Gegenteil. Die waren immer größer , kräftiger und viel weiter entwickelt als die entsprechende Baumarkt- und Gartencenterware.
Was ich sagen will. Die stehenden kaufe ich immer noch beim Gärtner - hängende nicht mehr!
Wesentlich billiger kommt es, wenn man sich Samentütchen von Kletterpflanzen besorgt

Man kann da so ziemlich alles verwenden, Schwrzäugige Susanne, Zierkürbis .. Ich verwende in letzter Zeit nur noch kletternde Kapuzinerkresse.
In guten Jahren wächst die vom ersten Stock bis zum Boden runter (Zierkürbis sogar noch schneller)!
Man muss die Pflanzen nur irgendwie nach unten "biegen". Also, etwas entwirren, damit sie nicht nach oben ranken können.
Wie gesagt, wesentlich billiger, vielleicht auch schöner, wenngleich nicht ganz so üppig.
Falls es bei der Kresse tatsächlich mal Blattlausprobleme geben sollte. Die Bekämpfungsmethoden stehen auch im Forum

Günstige Alternativen für die stehenden Geranien wären mir auch willkommen.
Habe es schon mal mit Männertreu probiert. Die vertragen aber Trockenheit nicht so gut (nach 2 Wochen Urlaub waren die hinüber - die stehenden Geranien haben das ausgehalten).