Seite 1 von 2
P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Do Dez 03, 2009 18:09
von Cerifera
So versuchen wir es doch mit einer zweiten Pflanzenkette. Hier ist es aber egal ob die Pflanzen lateinisch sind oder auf E enden oder im Plural stehen. Einfach Gaudi
Chamaerops humilis cerifera
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Do Dez 03, 2009 20:13
von Ludmilla
Akelei
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Do Dez 03, 2009 20:51
von Yggdrasil
Zweiter Versuch
Na gut:
Iris
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Do Dez 03, 2009 21:07
von Cerifera
Sanguisorba minor
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Fr Dez 04, 2009 09:51
von Carolyn
Ringelblume
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Fr Dez 04, 2009 14:20
von Ludmilla
Eisenkraut
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Fr Dez 04, 2009 22:49
von Cerifera
Thunbergia alata
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Mo Dez 07, 2009 16:16
von Ludmilla
Alant
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Mo Dez 07, 2009 20:35
von Cerifera
Taubnessel
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Mo Dez 07, 2009 20:52
von Yggdrasil
Liebstöckel
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Di Dez 08, 2009 13:42
von Cerifera
Lamium album (weiße Taubnessel)
Re: P f l a n z e n k e t t e
Verfasst: Di Dez 08, 2009 14:01
von Carolyn
Männertreu