wanderers Gartenparadies

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Yggdrasil » Mo Jun 08, 2009 23:02

Sollte eigentlich überzeugen.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Mama Heike » Di Jun 09, 2009 07:29

Sieht man aber deutlich den Unterschied. Ich werd bei dem einen Beet auf jedenfall auch erstmal die Folie drauflassen. Für das zweite Beet reicht die nicht mehr.

Hast du eigentlich eine Bestimmte Schlitzfolie? Ich mein von einer bestimmten Firma, oder sind die alle gleich?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Mama Heike » Di Jun 09, 2009 07:43

Noch eine Frage, machst du die bei den Gurken Tagsüber auch runter, oder auf? Oder bleibt die immer drüber, solange es noch nicht soooooo warm ist. Ich mein, wir haben zur Zeit keine 20°C hier.
Lieben Gruß Heike

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Di Jun 09, 2009 08:45

Ich lasse sie Drauf solange es geht ,auch wenn die Sonne kräftig scheint .
09-06-09_0821.jpg
wie gesagt ,nicht ganz Billig ,aber bei schonender Behandlung hält sie paar Jahre
09-06-09_0821.jpg (24.83 KiB) 7762 mal betrachtet
09-06-09_0822.jpg
09-06-09_0822.jpg (21.45 KiB) 7762 mal betrachtet

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Do Jun 11, 2009 20:44

11-06-09_1824.jpg
werden auch so Langsam
11-06-09_1824.jpg (64.97 KiB) 7749 mal betrachtet
War mal wieder im Garten n`paar Bilder machen
11-06-09_1826.jpg
meine Schönste
11-06-09_1826.jpg (71.56 KiB) 7751 mal betrachtet
Dateianhänge
11-06-09_1822.jpg
diese haben gut Zugelegt
11-06-09_1822.jpg (86.73 KiB) 7751 mal betrachtet

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Do Jun 11, 2009 23:07

a
11-06-09_1827.jpg
Aubergine mit schöner Blüte
11-06-09_1827.jpg (84.96 KiB) 7751 mal betrachtet
11-06-09_1817.jpg
Wird auch sehr gut unter Folie der Fenchel
11-06-09_1817.jpg (72.22 KiB) 7750 mal betrachtet
11-06-09_1818.jpg
dann noch die Nashibirne
11-06-09_1818.jpg (80.04 KiB) 7749 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Wanderer am Do Jun 11, 2009 23:40, insgesamt 1-mal geändert.

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Do Jun 11, 2009 23:25

11-06-09_1820.jpg
Buschbohnen sind schon fast am Blühen
11-06-09_1820.jpg (101.11 KiB) 7749 mal betrachtet
11-06-09_1823.jpg
bin gespannt wie groß die ernte ausfällt bei den Erbsen
11-06-09_1823.jpg (88.61 KiB) 7751 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Mama Heike » Do Jun 11, 2009 23:28

Das sieht bei dir alles schon sehr gut aus und soweit Fortgeschritten. :daumen:
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Cerifera » Fr Jun 12, 2009 00:56

kanns mir jetzt nicht verkneifen:
Der Helikopter hat sein Bestes dazu beigetragen :lorl:

Ne ist wirklich super! Deine Folien bringen offenbar wirklich einen enormen Vorsprung! Aber in und um Stuttgart rum herrscht ja auch immer Traumwetter *schwärm*

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Fr Jun 12, 2009 08:38

Meine Erbsen und Bohnen habe ich nicht unter Folie ,wäre dann doch zu Kostenintensiv, kann ja nicht ganzen Garten abdecken.

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Mama Heike » Fr Jun 12, 2009 09:24

Lach, bei uns in Thüringen hatten die ein Jahr auch mal die Wälder mit was besprüht. Da ging der Porree ab wie Zapfen. :mrgreen:
So große und dicke Stangen hatten die davor und danach nie wieder.
Lieben Gruß Heike

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: wanderers Gartenparadies

Beitrag von Wanderer » Fr Jun 12, 2009 13:22

Ist gegen Mehltau was da m Weinberg verspritzt wird , von dem werden Pflanzen nicht größer.

Antworten