Seite 29 von 30

Re: Tag um Tag

Verfasst: So Jan 29, 2023 13:53
von Tscharlie
@ R.T.

Ich antworte mal in diesem Thread, weil damit kein sinnvoller Thread zerstückelt wird.

Ich finde es ziemlich "vermessen" als Neuling sich lustig zu machen über die Mitleser und Mitschreiber.

Das ist kein Forum bei dem täglich was los sein muss, weil sonst die Welt untergeht.

Es ist ein Forum wo Menschen die mit der Natur leben wissen, alles hat seine Zeit und alles braucht seine Zeit.

Wenn ich eine ernsthafte Frage hatte ist immer sehr sinnreich geantwortet worden. Da muss auch nicht im Minutentakt erfolgen, wirklich wichtige Fragen haben oft tagelang Zeit.

Und wenn Du jetzt darauf antworten willst, dann bitte drücke nicht auch den Zitatbotton sondern einfach auf "Antworten"!"

Danke

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mo Mai 22, 2023 18:13
von Tscharlie
Ist es Altersweisheit? Senilität? Oder einfach nur verrückt?

Je älter ich werde umso nachsichtiger werde ich mit den Pflanzen im Garten.

Da gibt es kein bekämpfen-ausreißen-vernichten mehr, ich versuche mit den Pflazenfreunden zu leben und greife mit zarter Hand und einer Entschuldigung "im Hirn" vorsichtig ein, "sage" aber auch, ganz ruhig liebe Pflanze, ich lasse auch dir deinen Platz.

Soll ich die Männer in weiß rufen bevor es zu spät ist?

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mo Mai 22, 2023 23:47
von Carolyn
Och, wenn Dein zukünftiger Garten irgendwann sehr naturnah (Deine Formulierung) bzw. extrem verwildert und verunkrautet (die Formulierung Deiner Nachbarn) ist, dann wird etwas in dieser Art ganz ohne Dein Zutun passieren, keine Sorge. :mrgreen: :angel12:

Re: Tag um Tag

Verfasst: Di Okt 03, 2023 22:56
von Carolyn
Loch im Dach1.jpg
Loch im Dach1.jpg (203.48 KiB) 2511 mal betrachtet
Loch im Dach2.jpg
Loch im Dach2.jpg (234.47 KiB) 2511 mal betrachtet
Am Sonntag haben wir Obst geerntet. Zwei Apfelbäume stehen an den Ecken der Traktorgarage (der Traktor steht neben dem Kipper, außerhalb des Bildes). Um die besten Äpfel von der Südseite zu ernten sowie jede Menge (krankes) Fallobst zu entfernen muss man auf das Dach der Garage. Machen wir seit 2005 jedes Jahr.
Dieses Mal hat die Eternitplatte unter mir nachgegeben. Jahrzehntelanger Moosbewuchs und die Zeit hatte sie offenbar ausreichend geschwächt. Ein ganzes Heer von Schutzengeln hat dafür gesorgt, dass mir kaum etwas passiert ist. Ich bin mit dem rechten Knie/Oberschenkel auf dem Balken und mit dem linken Arm auf der Außenwand gelandet. Deswegen habe ich nur eine Schürfwunde am linken Ellenbogen und das rechte Knie ist geprellt o.ä. Andernfalls wäre ich EXAKT auf der Bordwand des Einachskippers gelandet, meine linke Fußspitze hat zentimetergenau darauf gezeigt, als ich da hing. D.h. wenn ich gerade runter gekommen wäre und nicht seitlich...

Gestern haben meine Geschwister das Loch wieder geflickt (ich war in der Arbeit, mein Bruder ist seit kurzem in Rente, meine Schwester hatte den ersten Urlaubstag), von unten und außen, mit anderen Eternitplatten, gut eingespreizt, so dass das Wasser normal ablaufen kann, wenn auch nicht befestigt. Für diesen Winter ist es dicht, für die nächste Obsternte muss ich mir etwas überlegen. Für ein neues, betretbares Dach müssten die Obstbäume ihre besten Äste opfern, da sie press aufliegen, da könnte ich sie gleich roden und es bräuchte kein betretbares Dach mehr. Vermutlich wird es irgendeine Leiter-und-Greifzangen/Haken/Obstpflücker-Lösung werden. Dafür muss nur ein Holzstapel mit Schnittware weichen. Ist noch jede Menge Zeit, das wie zu überlegen. Und vielleicht hat ja auch der Zimmerer, der ab kommenden Montag endlich das Stalldach erneuert, noch eine Idee.
Jetzt bin ich erst mal froh, wenn dieses Katastrophenjahr (das am 27.10.2022 begonnen hat) endlich zu Ende geht. Ich hoffe wirklich, dass das der Höhepunkt war.

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mi Okt 04, 2023 08:28
von Tscharlie
Erstmal ein Dankeschön an Deinen Schutzengel, da hat er ja richtig zu tun gehabt.

Die Probleme mit dem Asbest sind Dir sicher bekannt.

Eine Lösung wäre sicher eine größere Platte zum Ernten daraufzulegen, eventuell arbeitet ihr mit 2 Platten auf einer steht man die andere legt man dann "um".

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mi Okt 04, 2023 14:31
von Carolyn
Yep, die Platten sind asbesthaltig. Meine Geschwister haben deswegen mit Maske gearbeitet.

Platten auflegen ist nicht so einfach, sonst könnten wir auch ganz klassisch eine Leiter auflegen. Die Äste liegen press auf dem Dach auf und das etliche Meter breit und bis auf ein kurzes Stück in der Mitte über die ganze Länge. Da ist es ohnehin reinste Akrobatik, dazwischen/darunter zu kommen. Da jeweils Platten darunter zu schieben, über das Moos und die Köpfe der Befestigungsschrauben hinweg, war schon für die Reparatur ein Aufwand und Kraftakt sonders gleichen. (Die Reparatur dauerte drei oder vier Stunden). Und durch die Wellen ist ein Verschieben in Querrichtung kaum möglich. Die Platten haben ja auch ein ziemliches Gewicht.

Re: Tag um Tag

Verfasst: Fr Okt 13, 2023 19:33
von Tscharlie
13. Oktober und noch immer laufe ich barfuß durch den Garten.
Spart Strümpfe und Schuhsohlen.

Re: Tag um Tag

Verfasst: So Nov 05, 2023 12:27
von Tscharlie
HA!

In den Tomatenpflanztöpfen die jetzt weggeräumt worden sind, zwei Brennesselpflanzen geborgen, die werde ich über den Winter pflegen um endlich diese Pflanzen im Garten zu haben.

Re: Tag um Tag

Verfasst: Sa Dez 30, 2023 09:58
von Tscharlie
Allen Lesern und Leserinnen ein Gutes Neues Jahr.

Obwohl das Gartenjahr ja erst so Ende Februar mit vorziehen losgeht.

Grüße aus der Oberpfalz

Tscharlie

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mo Jan 01, 2024 11:53
von Hapy
Dem möchte ich mich anschließen:

Ich wünsche allen ein gutes neues Pflanzenjahr.

Hapy

Re: Tag um Tag

Verfasst: Di Jan 02, 2024 16:18
von Carolyn
Da mache ich doch mit:

Allen Gartenbesitzern und Naturfreunden ein gesundes und wettertechnisch ruhiges Gartenjahr 2024.

Carolyn

Re: Tag um Tag

Verfasst: Mi Jan 03, 2024 12:25
von Tscharlie
Leider sind ja viele Gärten zur Zeit eher für den Reisanbau "vorbereitet".

Hier ist aber alles gut, die Heidenaab ist zwar eher ein See denn ein Flüßchen, aber hier am Grundstück keine Probleme.