Rezepte für den Winterspeck ;)

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Rezepte für den Winterspeck ;)

Beitrag von Carolyn » Sa Apr 09, 2011 13:21

Klingt langsam so, als müßten wir ein Forentreffen veranstalten, damit wir es alle probieren können. :lol:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Atze1967
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Fr Apr 01, 2011 18:25
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Rezepte für den Winterspeck ;)

Beitrag von Atze1967 » Sa Apr 09, 2011 19:53

Ja aber immer drauf achten, das der Sud vom Anbraten des Rindfleiches im Topf Bleibt.
der nimt dann so nach und nach alle guten Sachen auf und kurz zum Schluss das Fleich wieder Rein.

Falls es noch keiner Weis es gibt Verschiedene Sorten Chili, laue und XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX!
Ich habe mir diese Jahr bei Pöscke (Ich nenne ihn mal einfacher halber Döner Paprika, Pöschke 010723 Paprika Sumher F1) das sind die Hellgrünen Dinger die oben draufliegen.
die werden je nach zunehmender Reife Schärfer Aber nichtXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX sondern ich würde sagen er macht einen warmen Hals
und Brennt nicht! man kann sogar mit ihm Grillen.

Ich habe da noch was............

Spez. Hamburger, (ohne Mayo und Katchup deswegen gut für die Schlanke Linie)

2 Scheiben Toast ( oder Hamburger Brötchen)
1-2 Scheiben Pattis ja nach Größe
1- 2 Scheiben Leichten Schmelzkäse (Rewe Amerikastyle mit ner Freiheits Statue vorne Drauf) .
1-2 Zwiebeln in dünnen Scheiben
1 Big Red (Samentraum Gassman) ein Mordsteil fast 300g und ein Gedicht!
Kein Mayo , kein Kechup, oder Senf!!

Zubereitung :
Zwiebel in dünne Scheiben Schneiden ,Käse aus packen, Patties anbraten, Big Red in Scheiben Schneiden (nicht so Dick!).
Die Patties Anbraten,beitseitig, Gleichzeitig die Zwiebeln Andünsten, und den Toast/ Brötchen Aufschneiden und vorbereiten.
kurz bevor die Patties fertig sind, den Käse drauflegen und mit anbraten NICHT mehr Drehen!
Den Toast/ Brötchen auf das Feuer nur SEHR KURZ !! das sie leicht Braun sind.

Dann die Patties mit dem Käse runter vom Grill und aufs Brötchen, die Gedünsteten Zwiebel Ringe drauf und zum Krönenden Abschluß
Die Königin der Tomaten ( BIG RED) oben drauf und Zubeisen Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm! Leker! :daumen:

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Rezepte für den Winterspeck ;)

Beitrag von Cerifera » Sa Apr 09, 2011 23:16

wobei ich denke, dass weder Senf noch Ketchup so viel Kalorien zählen wie eine Scheibe Scheiblettenkäse (wie auch immer man den Mist schreibt, das einzige wozu der gut ist ist Durchfall *gg*)

Ich gebe Ketchup und Senf direkt in die Fleischmasse und verwende auch keine fertigen "Pattys" :blass:

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Rezepte für den Winterspeck ;)

Beitrag von Yggdrasil » So Apr 10, 2011 01:07

Hab heute mal wieder eine selbst belegte Pizza "erstellt".
Sprich, der Bodenbelag und die Tomaten-Cetchupsauce waren waren vorgekauft.
Den Pizzateig sollte man auf ein Pizzablech legen auf dem vorher ein Backpapier gelegt wurde. Dass der Teig in keinster Weise der größe des Backbleches entsprach war ja sowas von klar.
Nach nochmaligem ausrollen und ansetzten ging das aber ganz gut.
Ich meine, dass man den Teig etwas vorbacken sollte, damit das Belegen und Aufstreichen der mitgelieferten Sauce nicht zu einer Pampe führt die keiner mehr essen mag.
Den Teig sollte man mir einer Gabel gut einstechen (damit sich keine Blasen bilden).
Hab ich wohl nicht gut genug gemacht. Da war ne ziemlich große drin.
Die Zeit des Vorbackens ist auch ziemlich wichtig. 10 Minuten bei 200 Grad Umluft waren wohl etwas zuviel. Ging aber gerade noch, da der Boden durch den späteren Belag wieder etwas aufgeweicht ist. War nur in der Mitte noch etwas hart.
Der Teig schrumpft auch etwas. So etwa einen Zentimeter pro Seite.
Was hab ich denn da nun alles draufgelegt?
Nach der mitgelieferten Sauce erstmal eine Lage feinster Hinterschinken. Danach kam eine Lage feinster Salami. Gefolgt wurde das von feinsten Sardellenfilets und dann Artischockenherzen (fein geschnitten).
Danach folgte fein geschnittener Mozarella und dann getrockneter Majoran und Basilikum.
Belegt wurde dann noch mit Leerdamer und Maasdamer.
Bei 200 Grad im vorgeheizten Umluftherd reichen etwa 20 Minuten bis die Pizza fertig ist.
Na ja, das mit dem feinen Schinken und der Salami ist relativ. Das waren eigentlich relativ günstige Produkte. Der Geschmack kommt eher vom Käse :grin:
Kommt aber immer wieder gut :daumen:

Edit:

Ach so. Frische Champignons wollte ich auch noch verwenden. Ging aber leider nicht. Die waren durch einen Betriebsunfall leider schon verdorben :cry:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Atze1967
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 10
Registriert: Fr Apr 01, 2011 18:25
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Rezepte für den Winterspeck ;)

Beitrag von Atze1967 » So Apr 10, 2011 15:03

Bei mir heisen sie (Pattys) Habe nur die Ausdrucksweise Angepast so das mans Besser Versteht ,ich mache meine auch Selber aus Halb und Halb vom Schwein Rind.
Es Schmeckt jedenfalls Super (Sind auch der Renner auf unseren Club Treffen in Felsberg u. Tannhausen bei Stuttgart).

und nicht immer die Fertig Wurst von JA oder ähnlichem

:daumen:

Antworten