Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Für alle anderen Diskussionen!
Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Yggdrasil » Mi Feb 11, 2015 22:23

Also, wenn dir Kreditangebote beim Öffnen einer Internetseite entgegenspringen, dann könntest du Malware auf deinem Computer haben!
Lade dir mal die Malwarebytes oder ein anderes Programm runter und lasse das mal über deinen Computer laufen!
Ansonsten informiere dich mal bei einem Computerforum deiner Wahl (ich könnte dir eines empfehlen, wenn du willst, per pn :daumen: )
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Mia » Do Feb 12, 2015 01:16

Ich fürchte, Robert, :smile:

malware ist es nicht. Ich schreibe ja hier mit einem alten Mac. Der ist ziemlich immun gegen sowas. Falls Du aber betreffendes auch für einen Mac haben solltest. bitte, sehr gerne her damit!
Ich vermute nicht, dass es das ist, denn dergleichen ist mir schon öfter passiert. Vor zwei, drei Jahren, als ich hier einzog, suchte ich z.B. einen Staudenmohn in rosa. Sind ja jetzt nicht sooo häufig. Schließlich fand und bestellte ich zwei Pflanzen bei einem Internetanbieter. Noch Monate später fand ich Werbung für rosa Staudenmohn auf zig Seiten, sobald ich sie nur öffnete. Der Spuk verschwand aber, als ich die Cookies löschte und die Cache leerte.

Aber versuche es doch mal selber!
Geh mal auf irgendein Portal und suche meinetwegen nach einem neuen Gasanbieter. Geh auf die erste Seite, die Google Dir bietet, gib da Deine Werte ein, zzgl.Postleitzahl, und clicke dann willkürlich auf 20 Angebote. Gehe da auch noch ein bisschen ins Detail. Clicke auch die "Mehr-wissen-Seiten" hinter den einzelnen Angeboten an.
Wiederhole das bei den nächsten drei, vier Treffern.
Wenn Du nun keine direkten mails bekommst (oder sie nicht siehst, weil sie in Deinem Spamordner landen) kannst Du Dich glücklich schätzen, mit Sicherheit wird Dir aber, nach dieser Aktion, auf fast jeder Googleseite, die Du zu einem ganz anderen Thema aufschlägst, eine Werbung zu Gastarifen in die Augen springen. Probier's aus! - Es kommt so sicher wie das Amen in der Kirche!
Und je gründlicher Du vorher suchtest, um so häufiger sind hinterher die Angebote!

*******
Nun aber zurück zum posting von Oliver. Admin schrieb, ich könne es ja auch mal bei der Konkurrenz versuchen und gab eine Tabelle bei: http://www.seo-united.de/suchmaschinen.html
Eine Tabelle, die sich allerdings auch nur auf Suchmaschinenoptimierung bezieht. - Hast Du vielleicht inhaltlich etwas anderes gemeint, Admin? Oder war das Ironie?

Jedenfalls die Konkurrenz zu Google habe ich natürlich längst versucht, und zwar früher häufiger als heute. Früher ging das sogar auch noch, also, es gab durchaus Suchmaschinen, die eigenständig arbeiteten. Ich weiß jetzt nicht mehr, welche das im Einzelnen waren, ich hatte vor 7 Jahren sicher noch zwei, drei, die ich parallel zu Google anclickte und die ANDERE Ergebnisse lieferten. Dann starben die weg. Einen neuen Versuch gönnte ich mir mit Forestle - damals vom Gedanken der Verteilung zu Gunsten des Regenwalds noch sehr zu empfehlen - aber inzwischen auch tot. Ich versuchte es mit Bing, als es noch jung war.
Ergebnis: ALLE Suchmaschinen , die es heutzutage gibt, werden mit den Ergebnissen der Großen gefüttert. Keine ist mehr selbstständig. Selbst die ganz "grünen" unter ihnen nicht.
http://www.utopia.de/magazin/co2-neutra ... hmaschinen

Abgesehen davon, dass dort kleineres Geld in in bessere Kassen fliesst, hat der Leser nichts davon. Er bekommt die gleichen Ergebnisse präsentiert wie bei Google, Yahoo oder Bing.
Das lese ich auch so, deshalb macht es kaum Sinn, diese Suchmaschinen alternativ anzuclicken. Darüber hinaus sind Google und Bing wirtschaftlich asoziiert, dazu gibt es Verbindungen zu Yahoo ( das nagele ich heute Nacht aber nicht mehr fest). Man kann davon ausgehen, dass Google immer noch die meisten Ergebnisse liefert, weshalb das Unternehmen auch Marktführer ist.

Wir haben es hier also mit einer Art "Hydra" zu tun, die andere Unternehmen schluckt. Sieht vielleicht auf den ersten Blick nicht so aus, aber Google präsentiert sich als das, was der obige Name anzeigt, als eine "vielköpfige Hydra".
Guckt Euch die zahlreichen Arbeitsbereiche des Unternehmens an! Zu ihren vielen Köpfen gehören auch ehemals scheinbar gute Seiten, wie früher Forestle. 'Forest' von "Wald" und "le" abgeteilt von Goog -'le'.
Forestle - obwohl zunächst selbstständig - griff absolut auf Google-links zurück!

Carolyn, wir haben es hier nicht mehr mit der Redaktion einer bunten Zeitschrift zu tun! Auch nicht mehreren bunten Zeitschriftenredaktionen. Hier geht es um Meinungsmache und Beeinflussung, und zwar tief eingreifend. Bis hin zum sehr persönlichen Bereich, in dem Gasanbieter mehr von einem erfahren als einem lieb ist.

Leute, ich wusste nicht, was meine Frage, die zunächst völlig unschuldig war, nämlich wie ich eine alte Seite unter zigtausend aufgezählten finden könnte, auskramen würde.
Ich stehe jetzt auch ein bisschen fassungslos davor.

Gerade Forestle habe ich so vertraut! War ja auch vertrauenswürdig! Dass es die Ergebnisse von Google (minus zig Prozent) dublizierte, habe ich für Zufall gehalten! Oder gedacht: Mehr steht im heutigen Internet halt nicht drin.

Für heute einen lieben Gruß,
Mia
Zuletzt geändert von Mia am Do Feb 12, 2015 01:36, insgesamt 2-mal geändert.
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Yggdrasil » Do Feb 12, 2015 01:35

Brauchst du mir doch nicht erzählen.
Kenn ich doch alles!
Momentan öffnen sich bei mir ber keine Pop-up-Fenster, eben weil ich (hoffentlich) keine Malware auf meiner Kiste habe.

Und, auch für den Mac gibt es sicher Software die Malware entfernen kann. Musst nur eine Suchmaschine deines Vetrauens fragen :daumen:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Yggdrasil » Do Feb 12, 2015 01:39

Ach so, Cache leeren ist natürlich eine gute Geschichte. Sollte man mindestens einmal (besser 2x) pro Woche machen.
Mit den Cookies ist das so ne Sache. Wenn man die löscht muss man sich eben in jedem Forum immer wieder neu einloggen :sad:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von admin » Do Feb 12, 2015 03:53

Nun aber zurück zum posting von Oliver. Admin schrieb, ich könne es ja auch mal bei der Konkurrenz versuchen und gab eine Tabelle bei: http://www.seo-united.de/suchmaschinen.html
Eine Tabelle, die sich allerdings auch nur auf Suchmaschinenoptimierung bezieht. - Hast Du vielleicht inhaltlich etwas anderes gemeint, Admin? Oder war das Ironie
Aber nein doch :grin: ich dachte es ist eine nützliche Tabelle der 'grossen Players' aus der u.a. auch hervorgeht wer wessen Search Engine benutzt - die die die von Google benutzen kannst Du Dir vermutlich gleich sparen :wink:
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Carolyn » Do Feb 12, 2015 09:28

Dass Google eine Datenkrake ist geht schon lange durch sämtliche Medien. Dass sie andere Firmen aufkaufen ist auch öffentlich bekannt. Amazon ist da auch nicht anders, die werten auch aus, was Du zuletzt gesucht hast und bieten Dir genau das dann an "das könnte sie auch interessieren" und "Leute, die sich diesen Artikel angesehen haben, haben sich auch jenen angesehen". Cache und Cookies löschen ist ein Teil der Lösung, aber der Google-eigene Browser speichert Informationen auch auf dem Google-eigenen Server, da kommt man gar nicht dran. Die Identifizierung erfolgt über die IP-Adresse des Rechners, dem "Namen" mit dem er im Internet identifiziert wird, damit Du überhaupt Daten bekommst. Wenn Du jedoch Angebote per Mail bekommst musst Du irgendwo Deine Mailadresse angegeben haben und wenn Gasanbieter Dich identifizieren können musst Du auch andere Angaben von Dir im Netz hinterlassen haben, das funktioniert nicht über IP-Adresse oder Cookies. Deswegen bin ich mit derlei Angaben höchst sparsam und werde auch ganz bestimmt kein Facebook-Konto eröffnen. Wenn ich nicht umhin kann, irgendwo meine Emailadresse zu hinterlassen, habe ich dafür eine eigene "Spam-Adresse". Was immer Du im Netz an nachverfolgbaren Spuren hinterlässt ist öffentlich, Mia! Als hättest Du es auf die Titelseite der "Welt" geschrieben!
admin hat geschrieben:
Carolyn hat geschrieben:In erster Linie liegt es daran, was ins Internet gestellt wird. Google selektiert nicht vor, was "gute" und was "schlechte" Seiten sind, DAS wäre wirklich eine Bevormundung.
Oh doch genau das wird versucht.

Vor allem versucht Google Seiten mit hoher 'Reputation' bevorzugt in Suchergebnissen darzustellen. Der genaue Algorithmus ist geheim, aber Reputation setzt sich zusammen u.a. aus einer 'inhaltlichen' Bewertung (z.B. Keyworddichte - wobei zuviele Keywords wieder zur Abstufung führen), einer technischen (Qualität des Seitenaufbaus, Ladezeit,...), vor allem aber Anzahl der von ausserhalb auf die Seite verweisenden Links jeweils gewichtet mit der Reputation der verweisenden Seiten. Damit will man verhindern dass weitgehend sinnfreie Werbeartikel die zwecks SEO in sogenannten Linkfarmen aufgeführt sind in der Ergebnisliste nach oben gelangen - bei Missbrauch werden durchaus auch Seiten ganz rausgeschmissen. Nur schläft die SEO Branche natürlich auch nicht - Topplatzierungen stellen schliesslich bares Geld dar, vor allem für Internetshops.
So gesehen hast Du recht, admin. Aber das ist eben genau KEINE inhaltliche Selektion. Google beurteilt eben NICHT die Werthaltigkeit einer Information, wie sollte das auch gehen. *stellt sich gerade Experten für jedes denkbare Wissensgebiet in der Redaktion von Google vor* Es bewertet die Beliebtheit und die Professionalität der Erstellung und schließt davon auf die Wichtigkeit und Vertrauenswürdigkeit. Ohne diese Bewertung wäre jede Seite einer *Klischee hervorkram* "Tussi, die auch ihre Meinung kundtun will und eine Tastatur bedienen kann" bei Google neben Fachinfos zu finden, vollkommen ungewichtet. Ich habe während meiner Zeit in einem HP-Bau-Forum so viele schlechte (auch INHALTLICH schlechte) Homepages gesehen, dass mir das für mein Leben reicht. So sind derlei Beiträge wenigstens auf Foren beschränkt und damit gekennzeichnet als von anzweifelbarer Qualität. Ich muss Seiten wie z.B. diese nicht bei Google finden wenn ich eine fachliche Auskunft suche.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Mia » Fr Feb 13, 2015 01:50

Hallölis an alle! :smile:

Wo fange ich jetzt an?
Zunächst mal eine Entschudigung an Robert. Tut mir leid, dass ich irgendwie in Frage gestellt habe, Du könntest es nicht kennen, mit dem verfolgt werden. Wobei ich aber keine pop-up Fenster meinte. Sondern ich mache eine ganz normale Seite auf, meinetwegen Seniorenpflegeforum, und zwischen den Beiträgen springt mir als erstes eine Werbung für Kredite oder Gasanbieter ins Auge. Oder ich mache eine Seite auf in der es um Küchenmöbel oder Gründung geht - und wupps, zeigt die Werbung wieder Kredite und Gasanbieter oder aber Vergleichsmaschinen für Kredite und Gasanbieter.
Ich habe also irgendwo im Netz ( vermutlich durch reichliches googlen) deutlich gemacht: das interessiert mich jetzt - und mein Interessengebiet verfolgt mich nun.

Jetzt, Carolyn, wie kommen die Dinger in meinen mail-account? Natürlich habe ich bei den Kreditunternehmen, von denen ich ein Angebot wollte, innerhalb der Vergleichsportale meine Emailadresse hinterlassen. Es kommen also - logisch - zunächst Angebote von jenen, bei denen ich angefragt habe. Gleichzeitig kommen andere, bei denen mein Name häufig falsch geschrieben ist. Die haben also die mailadresse fischen können, aber nicht alles was dahinter steht. Ich habe z.B. einen Nachnamen, der gleichzeitig ein männlicher Vorname sein könnte. Sagen wir mal: Jürgen. Ich bekomme also zig mails an den guten Jürgen, der sich nun um sein finanzielles Polster keine Gedanken mehr machen muss - und zwar von zig verschiedenen Banken und Firmen! Bisweilen ist der Name auch gedoppelt: Herr Jürgen Jürgen.
Also, irgendwo muss ein Loch in der scheinbar "dichten" Oberfläche sein.

Was mir ferner stinkt ist, dass offenbar Gasunternehmen, wie Banken, meine Liquidität bei drei Unternehmen abfragen dürfen. Das eine ist die Schufa, das zweite Creditrefom, das dritte habe ich vergessen. Bei der Schufa habe ich ja noch einen recht guten Score, die andern beiden haben aber Daten gesammelt, da bekomme ich Hörner!
Ich habe mich zum Beispiel geweigert, die überhöhten Gasrechnungen des örtlichen Unternehmens zu bezahlen. Nach dem Tod meiner Mutter - den ich meldete - setzen die die Abschläge für Gas nicht herunter - obwohl das ganze Mutterhaus jetzt leer steht - sondern von 227 Euro monatlich auf 345 Euro herauf! Natürlich habe ich diese Summen nicht bezahlt! Stattdessen monatelanger Streit mit dem Anbieter! Letztlich wurde dann endlich nach Verbrauch abgerechnet.
Aber: Die fragten natürlich zwischenzeitlich auch bei der Schufa und den anderen beiden Unternehmen an und sorgten für einen Eintrag! Dieser Eintrag hätte mir jetzt ( Die Frau bezahlt ihre Gasrechnungen nicht!) - bezüglich günstigerer Gasunternehmen - fast den Hals gebrochen.

Nun aber zurück zu meiner Ausgangsfrage, zu den zigtausend Ergebnissen, von denen wir nur einen Bruchteil lesen können. Hier wird also ein falscher Sachverhalt dargestellt, okay? Ich kann die Treffer nicht nacheinander abarbeiten, um mir eine umfassende Meinung zu verschaffen, ja? Zwischendrin verschwindet die Hälfte der Treffer, man weiß nicht warum. Klar ist, Ergebnisse mit "besserer Reputation" werden nach oben gespült, solche mit schlechterer fallen hinten weg.

Demzufolge bewertet Google für mich inhaltlich doch, Carolyn. Ich kann Deinen Frust über "Kersti's Homepage" sehr gut nachvollziehen. Die ist ja so was von ahnungslos süß-bescheuert! Aber guck Dir dagegen eine Homepage eines Dr.X an. (Wenn Du willst, liefere ich die noch nach, ich lernte den Mann mal kennen. Müsste jetzt nur länger unter alten mails suchen.) Der Man hat seinen Dr. in einem völlig artfremden Gebiet, gibt sich aber als Dr. med. aus. Auf seiner Homepage erscheint er im weißen Kittel. Der verschreibt gleichfalls Geistheilungen, Amulette, gezeichnete Drunen, die man entweder ins Portemonnaie oder unters Kopfkissen legen soll. Den gibt es vermutlich heute noch.
Eine Kirsti fliegt raus, weil sie auch technisch nicht gut ist, aber der bleibt drin, weil er die Technik der Darstellung im Netz besser beherrscht.
Oder guck Dir Gärtner Pö. an. Der ist inhaltlich oft ganz nett, aber schreibt er immer die neuste Wahrheit? Oder verkauft er Produkte? - Letzteres tut er. Wenn also jetzt Seiten meinetwegen von einem Harald Biogärtner bei Google wegfallen, weil der technisch nicht gut ist, wohl aber inhaltlich neugierig, bin ich, als Leserin, um einen Gedanken betrogen.
Mein Gesichtsfeld eng sich ein.

Harald legt Kartoffeln auf den Rasen und schmeisst einfach Grünschnitt drüber! Funktioniert! Ein Gärtner Pö. würde das nicht schreiben. Deshalb ist es mir lieber, ich lese auch die bescheuersten Einträge, als sie werden von vorn herein weggekappt.
ICH möchte selbst entscheiden dürfen, was für mich wichtig ist!
Dafür nehme ich auch mistige Homepages in Kauf. Lieber so, als jemand sortiert vorher aus, was ich lesen soll.
Denn: Es werden möglicherweise auch Menschen und Meinungen aussortiert, die vielleicht technisch schwach, aber doch richtig sind? So wie ich gerade aussortiert wurde von einigen Gasanbietern, die mir unterstellten, ich würde meine Gasrechnung mangels Masse nicht bezahlen? Während ich gegen ein klares Unrecht anging?

Jupp, natürlich wissen wir alle, dass Google eine Datenkrake ist, und Amazon auch, und Facebook...
Traurig bin ich dennoch. Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell so schlimm werden würde. Ich weiß noch nicht, wie ich mit all dem zukünftig umgehe.

Okay, Admin, danke für den link. Du hattest es gut gemeint!

Lieben Gruß an Euch heute,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Carolyn » Fr Feb 13, 2015 09:09

Mia hat geschrieben:Aber guck Dir dagegen eine Homepage eines Dr.X an. (Wenn Du willst, liefere ich die noch nach, ich lernte den Mann mal kennen. Müsste jetzt nur länger unter alten mails suchen.) Der Man hat seinen Dr. in einem völlig artfremden Gebiet, gibt sich aber als Dr. med. aus. Auf seiner Homepage erscheint er im weißen Kittel. Der verschreibt gleichfalls Geistheilungen, Amulette, gezeichnete Drunen, die man entweder ins Portemonnaie oder unters Kopfkissen legen soll. Den gibt es vermutlich heute noch.
So einen könnte ich auch "liefern", zwar ohne irgendeinen Doktortitel, aber von Beruf Apotheker. *schmunzel* Auf seiner Homepage war ich allerdings erst ein oder zweimal, in einem anderen Forum ist er aber ein running gag.
Mia hat geschrieben:Denn: Es werden möglicherweise auch Menschen und Meinungen aussortiert, die vielleicht technisch schwach, aber doch richtig sind?
Das ist sogar mit Sicherheit so. Zwischen all den Millionen von mistigen Homepages befinden sich sicherlich auch einige wenige, die gut sind. Die Suche nach der Nadel im Heuhaufen ist einfach dagegen.

Vor einiger Zeit habe ich (in einem anderen Forum) einen Beitrag von jemandem gelesen, der froh darüber war, wieder eine Suchmaschine gefunden zu haben, die ihm endlich wieder liefert, was er sucht. Vielleicht finde ich ihn ja wieder und kann sie Dir nennen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Mia » Sa Feb 14, 2015 01:18

Au ja, bitte Carolyn, :smile:

finde ihn und frag ihn!!!

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Carolyn » Mi Mär 11, 2015 17:02

Ich habe nach dem Beitrag von damals gesucht, ihn aber leider nicht gefunden. Vermutlich war es nicht der User, den ich meinte und das Forum ist um ein mehrfaches größer als dieses hier.

Gerade habe ich jedoch die Frage im Chat erwähnt, weil ein ziemlich nerdiger User da war (standardmäßig vier Browserfenster offen, eines davon die Suchmaschine und witzige/interessante/vertiefende Links am laufenden Band) und es grad passte. Er meinte, er wäre mit https://www.ixquick.de/deu/ glücklich. Auf Anhieb liefert es mir zwar auch große Seiten am Anfang, aber eigener Versuch macht kluch. Probier's aus, Mia!

Edit: Ein weiterer Tipp war grad https://duckduckgo.com/. *wundert sich grad über die Namen von Suchmaschinen*
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Mia
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3516
Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: östliches NRW
Geschlecht:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von Mia » Mi Mär 11, 2015 20:15

Danke Carolyn, :smile:

habe beide Suchmaschinen gerade ausprobiert (und darüber den Fenchel im Topf vergessen, den ich nun als Suppe essen kann...), ixquick ist eindeutig gut, vielseitig und leicht zu handhaben. Wird meine!

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.

Benutzeravatar
admin
Admin
Admin
Beiträge: 1069
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: Genf
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Google -WIE finde ich zigtausend NICHT angezeigte Seiten?

Beitrag von admin » Mi Mär 11, 2015 20:42

Beide sind Meta-Suchmaschinen die keine personenbezogenen Daten speichern bzw. auswerten (zumindest behaupten sie das :wink:).

Hat sowohl Vor- und Nachteile.
Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de

Antworten