Was denkt Ihr was besser ist, ein Wasserschaden im Winter oder besser im Sommer?
Vor gut 6 Monaten hat unsere Spülmaschine den Geist aufgegeben, so was ist immer ärgerlich und kostet Geld. Von Haus aus bin ich faul und hatte mal eben 5 Euronen mehr in der Tasche. Also nix Schnäppchenmarkt, sondern Fachhändler Vor Ort aufgesucht. Ausgesucht war die Maschine schnell, geliefert auch und die 5 Euronen in der Tasche deckten den Preis für das anschließen. Das Tolle an der Maschine ist der Wasserstopp

Die Maschine lief nun auch 6 Monate zu unserer Zufriedenheit und das täglich.
Vor einigen Wochen dann traute ich meinen Augen nicht, mein Laminat an der Tür Wohnzimmer Küche hatte seltsame Erhebungen die nur Wasser als Ursache zuließ. Da direkt an der Tür der Wassereimer für die Hunde steht hatte ich da so meinen Verdacht, Eimer umgeschmissen und mir nichts davon erzählt. Als Mann kennt man das ja, sie bekommen nur das erzählt, was Frau für wichtig hält.
Geistig und moralisch hatte ich mich schon mit einem Haufen Arbeit angefreundet und nach günstigem Laminat Ausschau gehalten.
Vor 3 Wochen, es war ein schöner ruhiger Sonntagmorgen, ein Morgen wie man ihn nach einer harten Woche liebt. Ein Morgen wie man ihn nicht so schnell vergisst, ein Morgen den man nicht wirklich brauch, ein scheißmorgen eben.
Nach dem Frühstück habe ich mir den Boden betrachtet und wollte mal eben nach der Ursache schauen, das hätte ich tun lassen sollen.
Teppich unterm Laminat, Teppich nass. Der Blick in Richtung Küchenboden, dieser ist gefliest und wurde später einmal mit PVC belegt, sagte mir fürchterliches, ich sah viel Feuchtigkeit. Am PVC war dann schnell eine Ecke entfernt und unter dem PVC stand das Wasser auf den Fliesen. Mit einem Teppichmesser habe ich dann die Freie Fläche vom PVC befreit, es war eh schon egal da der Sonntag gelaufen war. PVC entfernt und ich wusste sogleich warum man PVC verlegt hat, die Fliesen waren kaputt unter aller Kanonen verlegt. Sobald man dann auf die Fliesen trat, hörte man so ein schmatzendes Geräusch, es hörte sich an wie Wasser unter den Fliesen. Schnell Hammer und Meißel geholt und einige Fliesen herausgestemmt, schlimmer konnte der Sonntag ja nun nichtmehr werden. Unter den Fliesen war... ich denke Ihr wisst es schon, es war Wasser.
Die Ursache konnte ich am Sonntag nicht feststellen und ich hatte Feierabend.
Am Montag dann kam ein Spezialist, dieser wurde vom Hausherr bestellt. Der Mann war clever, schon nach einer Minute hatte er den Fehler lokalisiert, der Schlauchanschluss an der Spülmaschine war nicht fest angezogen. Über 6 Monate tropfte es Tag und Nacht so vor sich hin, tropf tropf tropf usw.
Ich war froh das ich die Maschine nicht angeschlossen hatte und der Händler war schnell verständigt, komisch, der hat sich nicht gefreut.
Ein Fall für die Versicherung, das ist die positive Nachricht. Seit Montag dann haben wir eine Baustelle, die Spüle steht notdürftig auf Dachlatten, der Herd steht einsam in der Küche, die Spülmaschine spült tropflos weiter, alles andere Küchengerät/Mübel steht im Wohnzimmer.
Das erste was der Fachmann hier angeliefert hat, waren Trocknungsgeräte, 3 Stück an der Zahl. "Die müssen nun die nächsten 3 Wochen Tag und Nacht laufen" sagte er, erklärte noch kurz wie man den Wasserbehälter leert und verschwand.
Wer Trocknungsgeräte kennt, weiß wieviel Wärme so ein Gerät an die Raumluft abgibt, Afrika ist richtig kalt gegen unsere Wohnung.
Merke: Wasserschaden im Gebäude ist im Winter besser, man spart die Heizung.