Archiv

Sonstige Fragen und Antworten rund um's Bio-Gärtnern
Benutzeravatar
Makabär
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 11
Registriert: Sa Apr 02, 2005 16:24
Wohnort: Worms

Anwendung von Blaukorn?

Beitrag von Makabär » Mo Apr 04, 2005 13:06

Moinmoin,

ich brauche mal nen Tip für die richtige Anwendung von Blaukorn.

Einfach ausstreuen oder untergraben? Auf der PAckung stand zwar alles Mögliche bloß das nicht.....


thx und ciao

Frank :-)

Sam

Kartoffeln haben sehr lange Keime

Beitrag von Sam » Mo Apr 04, 2005 13:10

Meine Kartoffeln, die ich erstmals in diesem Jahr anbauen wollte, haben schon sehr lange Keime ausgebildet, sicher durch unsachgemäße Lagerung.

Meine Frage...kann ich die Kartoffeln trotzdem noch auslegen oder sind sie evtl. jetzt nicht mehr zum Setzen geeignet?

Ich wäre sehr froh und dankbar, wenn mir jemand bei diesem Problem helfen könnte!

LG Sam

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Beitrag von Montydon » Mo Apr 04, 2005 13:12

Blaukorn kann man einfach ausstreuen.
Ich empfehle Dir aber nicht die Verwendung.
Und warum Du in einem Forum zum biologischen
Gärtnern nach Blaukorn fragst, ist mir - sagen wir mal -
schleierhaft.

Benutzeravatar
Makabär
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 11
Registriert: Sa Apr 02, 2005 16:24
Wohnort: Worms

Beitrag von Makabär » Mo Apr 04, 2005 13:20

naja, weil ich eben noch kein Profi bin. Wäre das jeder bräuchte man ja kein Forum dafür :-)

Jeder fängt mal an.

Aber ich bin für alle Vorschläge offen.

ciao
Frank :-)

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Beitrag von Montydon » Mo Apr 04, 2005 13:39

Makabär, ich habe das nicht gefragt, weil es eine "Anfängerfrage" war. Aber Blaukorn hat nunmal nichts mit biologischem Gärtnern zu tun, es steht für das genaue Gegenteil.
Das ist so, als würdest Du im Vegetarier-Forum nach dem leckersten Schnitzel-Rezept fragen...

Benutzeravatar
Makabär
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 11
Registriert: Sa Apr 02, 2005 16:24
Wohnort: Worms

Beitrag von Makabär » Mo Apr 04, 2005 13:49

Naja, es gibt ja auch Gemüseschnitzel :-)

Nee nix für ungut. Ich kenn mich da wirklich noch nicht aus.

Was nimmt man denn dann anstelle von Blaukorn zum düngen?

ciao
Frank

Birgit

Tulpen-Magnolie blüht kaum noch

Beitrag von Birgit » Mo Apr 04, 2005 14:09

Wir haben im Garten eine Tulpen-Magnolie, die bisher immer reichlich blühte.
Nun hat sie jedoch schon letztes Jahr kleinere Blätter bekommen, und dieses Jahr sind nur sehr wenige Blüten gekommen. :sad:
Woran kann das liegen?
Ist der Boden nicht mehr sauer genug?
Mein Mann hat die Magnolie mit Rhododendren-Dünger gedüngt. War das ein Fehler?

Wer weiß Rat?

lg Birgit

Gast

Von der Theorie zur Praxis

Beitrag von Gast » Mo Apr 04, 2005 14:22

Hallo ihr lieben,

nachdem ich seit längerem hier als Gast bin und da ich seit letztem Sommer einen recht großen Garten habe, den ich endlich auch nutzen kann habe melde ich mal zu Wort.

Hab mich zwar denk ich, ganz gut vorab informiert, aber gibt es vielleicht den einen oder anderen Ratschlag, den ihr einem Neuling wie mir mit auf dem Weg geben könnt/wollt?

Ich denke das meiste wird mir ohnehin mit der Zeit dann die Erfahrung zeigen, aber wenn man den einen oder anderen Fehler vermeiden kann, dadurch dass man noch ein paar grundsätzl. Dinge beachtet, kann das ja nur von Vorteil sein..

Vielen Dank im Voraus
JG (am Weg von Bio-Konsumenten, zum Bio-Produzenten :wink: )

jerseygirl
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 6
Registriert: Mo Apr 04, 2005 14:15

Re: Von der Theorie zur Praxis

Beitrag von jerseygirl » Mo Apr 04, 2005 14:22

uups, der Gast war ich :oops:

Fussel
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 87
Registriert: Mi Jan 05, 2005 13:47

Beitrag von Fussel » Mo Apr 04, 2005 14:45

Nach viel Theorie habe ich an einigen Stellen Spinat und "Neuseeländer" als Bodendecker gesät.

Auf Beete, die bis Ende Mai frei bleiben habe ich gestern Seradella gesät. Ist vermutlich viel zu kurz bis Mai?

Ansonsten bin ich auch gespannt auf die Antworten hier.
Didi mit Gero und Paul

"Das Leben beginnt an dem Tag, an dem man einen Garten anlegt."
Chinesisches Sprichwort

http://www.bio-gaertner.de/Articles/index.html

Benutzeravatar
Montydon
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 198
Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
Wohnort: Aachen
Geschlecht:

Beitrag von Montydon » Mo Apr 04, 2005 15:24

Makabär hat geschrieben:Naja, es gibt ja auch Gemüseschnitzel :-)

Was nimmt man denn dann anstelle von Blaukorn zum düngen?
Organischen Dünger, und was den angeht, solltest Du auf der
Bio-Gärtner-Seite doch fündig werden :)

Auch wenn es glaube ich keine spezielle Dünger-Seite gibt,
aber zu Humus/Kompost, Algenpräparaten, Mist u.ä. wirst
Du schon was finden.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Tulpenbaum

Beitrag von Bio-Gärtner » Mo Apr 04, 2005 18:06

Lesen Sie die Beiträge im Bio-Gaertner I. Pflanzen, die Datenbank - Bäume, Sträucher - L - A 'Magnolien' und S - Z 'Tulpenbaum' durch, vielleicht geht daraus hervor, was Sie möglicherweise falsch gemacht haben, z.B. im Wurzelbereich gegraben.

Gesperrt